Im Flugzeug nach Glasgow saß ein Rangers-Fan neben mir. Auf die Frage nach dem Firhill Stadium sagte er: “It’s a very decent ground”. Dem kann ich nun voll zustimmen. Von außen versprüht Firhill den Charme der guten alten Zeit. Ausgeblichene Schriften an nicht mehr zu öffnenden Türen zeugen davon, dass das Stadion schon über 100 Jahre alt ist. Auf drei Seiten besitzt das Firhill Tribünen in jeweils unterschiedlichem Stil. Auf der vierten Seite stehen nur Werbeschilder. Es gab wohl mal Pläne, hier ebenfalls eine Tribüne zu bauen, doch zur Umsetzung kam es nicht.
Laut Webseite werden die Gästefans auf der Gegentribüne einquartiert. Heute standen sie hingegen auf der Haupttribüne am Rand. Wie in Schottland üblich gibt es außer fünf freien Sitzreihen keine Absperrung zu den Heimfans.
Die Tickets kosten stadionweit einheitlich 20 £. Weniger Auswahl macht das Leben manchmal leichter.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit sagte der Stadionsprecher: “We’re the only club in Glasgow!”. Das muss man wohl so stehen lassen. Celtic ist für Katholiken, Rangers für Protestanten, dann wäre ich, würde ich in Glasgow wohnen, wahrscheinlich Partick Fan.