- 1:4 (0:3)

Stade Bruhl
150 Zuschauer

Fußball, District 5 Alsace (2025/26), 3. Spieltag
Eintritt: 4 €

Low-League im Elsass

Heute hatte ich mal Zeit für zwei Spiele, aber so richtig viel wollte der Spielplan ab Landesliga aufwärts nicht hergeben. Die Ligen darunter spielen meistens sonntags. Das Gleiche gilt für die unteren Ligen im Elsass. Ich habe mich trotzdem mal bei fff.fr durchgeklickt und siehe da, es gab eine handvoll Samstagsspiele, von denen zwei auch noch zeitlich als Doppler gepasst haben. Top, dann heute mal Low-League in Frankreich.

Auftakt war die Partie des FC Mulhausen gegen AS Uhrwiller II in der 13. Liga. Mulhausen (nicht zu verwechseln mit der Stadt Mulhouse) ist eine französische Gemeinde mit 443 Einwohnern im Kanton Ingwiller (50 km nordöstlich von Strasbourg). Es war wunderbar dörflich hier. Geparkt wurde auf einer Wiese unweit des Platzes. Hinter den Spielerbänken grasten die Pferde. Und auf der Straße neben dem Stade Bruhl stand anfänglich ein Traktor, den Frédéric unter lautem Geknatter irgendwann weggefahren hat.

Wie in Deutschland gibt es auch in Frankreich in den unteren Ligaregionen keine Linienrichter. Stattdessen stehen zwei „Nicht-Neutrale“ an der Seite (also wirklich stehend und nicht die Linie rauf und runter laufend), die nur winken, wenn der Ball im Aus ist. So gingen heute ebenfalls zwei Teamoffizielle an die Seite. Allerdings haben sie den Linienrichter-Job voll übernommen, sprich auch Abseits angezeigt. Das habe ich so noch nie gesehen.

In dieser Liga dürfen Spieler aus- und wieder eingewechselt werden. Einem Spieler flog bei Kopfbällen und intensiven Zweikämpfen regelmäßig die Brille vom Gesicht. Kurz orientieren, Brille wieder aufgehoben, aufsetzen und weiter ging es. Das hatte alles so schönes Kreisklasse-C-Feeling.

Das Spiel heute war ein Derby. Uhrwiller ist ein zwei Kilometer entferntes Nachbardorf. Vermutlich war auch deswegen das Spiel ziemlich gut besucht. Das waren handgezählte 150 Zuschauer.

Die Mannschaft vom AS Uhrwiller II war über das gesamte Spiel besser. Sie hatten aus meiner Sicht im Durchschnitt die besseren Fußballer in ihren Reihen. Und so geht der Auswärtssieg in Ordnung.

Das Stade Bruhl fand ich spannend. Hinter der einen Seite verläuft ein leicht erhöhter Weg, von dem es eine schöne Sicht aufs Spielfeld gibt. An einer Ecke fließt zwischen dem Weg und dem Fußballplatz ein Bach - auch sehr malerisch. An der Seite steht zudem ein „Bauwerk“, das von hinten wie eine Tribüne wirkt. Aber von vorne ähnelt es eher einem Unterstand fürs Vieh - ebenerdig, mit Dach und gemauert mit so Schweinestall-Steinen. Spannend.

Fazit: Okayes Spiel, spannender Ground.

Tore:
0:1 Philippe H. (11.)
0:2 Philippe H. (30.)
0:3 Nicolas T. (36.)
1:3 Sebastian O. (62.)
1:4 Frank U. (82.)
Schiedsrichter: Daniel Holender


Weitere Bilder:


Persönliche Statistik:

Es war mein erster Besuch im Stade Bruhl, d.h. es war ein weiterer Ground in meiner Sammlung. Er war:
  • Mein 734. Ground (inkl. aller Sportarten)
  • Mein 589. Fußball-Ground
  • Mein 50. Ground in Frankreich
  • Mein 40. Fußball-Ground in Frankreich
Dieses Sportereignis war außerdem:
  • Mein 50. Fußballspiel in Frankreich
  • Mein 740. Fußballspiel insgesamt
  • Mein 65. Sportereignis in Frankreich
  • Mein 925. Sportereignis insgesamt

Stade Bruhl