- 4:2 (3:2)

ELCO-ARENA in den Etzwiesen

Fußball, Aufstiegsspiele Kreisliga B in A (Rems/Murr/Hall) (2024/25), 1. Runde
Eintritt: 5 €

Kreisliga B im Oberligastadion

Aufstiegs-, Abstiegs- und/oder Relegationsrunden in Württemberg sind unergründlich. Was die da am Saisonende noch für Spiele herzaubern, ist ein Mysterium. Das heutige Spiel war jedenfalls ein K.o.-Spiel zwischen dem Zweiten der Kreisliga B2 (SKG Erbstetten) und dem Zweiten der Kreisliga B5 (SG Oppenweiler-Strümpfelbach III) im Kreis Rems/Murr/Hall. Aber wie genau das in den größeren Kontext passt? Nicht ganz sicher. Hier das, was ich über fussball.de beim Durchklicken der Spiele herausgefunden habe. Es gibt sieben Staffeln der Kreisliga B. Und es scheint eine Mischung aus Aufstiegsspielen und Relegationsspielen zu geben. Manche Zweitplatzierte der B spielen untereinander, andere spielen gegen Teams aus der Kreisliga A. Wobei es vier Kreisligen A gibt. Plus die sieben B, ergibt elf Teams. Das funktioniert mit Halbfinale/Finale nicht ganz. So wie ich das sehe, hat der zweite der B1 ein Freilos für das Halbfinale bekommen. Die drei Finalsieger haben dann einen Startplatz in der Kreisliga A sicher, alle anderen bleiben in der Kreisliga B, bzw. steigen ab.

Konkret für die heutige Partie ist auf jeden Fall klar:
- Der Verlierer verbleibt in der Kreisliga B
- Der Sieger bestreitet noch ein Finale um den Aufstieg

Die Partie fand vermutlich auf einem neutralen Platz statt, und zwar im Oberligastadion der TSG Backnang. Wobei ich mir mit dem neutralen Platz nicht sicher bin. Denn auf der Facebook-Seite der SKG Erbstetten steht: „Die TSG Backnang Fußball und die SKG Erbstetten 1947 e.V. machen ab der neuen Saison gemeinsame Sache - zumindest ein Stück weit. Die Kreisliga-Teams beider Vereine bilden eine Spielgemeinschaft.“ Kann auch sein, dass es ursprünglich mal als neutraler Platz gedacht war und nur per Zufall jetzt die Connection vorliegt.

Auch egal, das Stadion nach Saisonende (die meisten Ligen sind bereits beendet) sehen zu können, war Anreiz genug, um den Weg ins Schwäbische auf mich zu nehmen. Und es ist ein schicker Ground. Es besitzt ein kleine, aber feine Tribüne. Die Gegengerade zieht sich begrünt leicht den Hang hoch. Dazu gibt es hinter dem einen Tor noch die Reste der alten Stehplätze. Und zu guter Letzt blickt man von der Tribüne auf eine Brücke mit interessanter Architektur. Absolut sehenswert.

Beide Mannschaften hatten eine gute Anzahl von Fans dabei. Wobei die Fans der Dritten Mannschaft der SG Oppenweiler-Strümpfelbach in der Überzahl waren. In Kombination mit sechs Toren und zweimaligem Führungswechsel war es eine recht spannende und stimmungsvolle Partie. Die Entscheidung fiel erst mit dem 4:2 für Erbstetten in der 88. Minute.

Ich kannte bis heute keine der beiden Mannschaften. Obwohl mir somit auch egal war, wer am Ende auf- oder absteigt, wurde es durch Ground, Fans und Spiel ein rundum spannender Nachmittag. Das hat Spaß gemacht.

Tore:
1:0 Martino Maretti (17.)
1:1 Marcel Polaschek (22.)
1:2 Jannik Widmann (31.)
2:2 Rainer Manz (37.)
3:2 Erdonis Kryeziu (42.)
4:2 Nico Krause (88.)
Schiedsrichter: Jan Dimitrovski


Weitere Bilder:


Persönliche Statistik:

Es war mein erster Besuch in der ELCO-ARENA in den Etzwiesen, d.h. es war ein weiterer Ground in meiner Sammlung. Er war:
  • Mein 714. Ground (inkl. aller Sportarten)
  • Mein 571. Fußball-Ground
  • Mein 514. Ground in Deutschland
  • Mein 412. Fußball-Ground in Deutschland
Dieses Sportereignis war außerdem:
  • Mein 536. Fußballspiel in Deutschland
  • Mein 718. Fußballspiel insgesamt
  • Mein 667. Sportereignis in Deutschland
  • Mein 900. Sportereignis insgesamt

ELCO-ARENA in den Etzwiesen