Wenn zwei Bezirksligisten in der ersten Runde des Verbandspokals Südwest aufeinandertreffen, weckt das zunächst keine allzu großen Erwartungen. Und doch waren um die 50 Groundhopper vor Ort. Das kann doch kein Zufall sein.
Vielleicht lag es an den sich gegenüberstehenden Teams. Zum Derby traf der SV Südwest Ludwigshafen auf den Ludwigshafener SC. Irgendwann, früher in den 50er/60er Jahren, spielten beide Teams in der Oberliga Südwest. Vor der Einführung der Bundesliga war das eine von fünf Oberligen und gleichzeitig die höchste Spielklasse in Deutschland. Damals gehörten sie also zur Spitze des südwestdeutschen Fußballs. Nach und nach ging es für beide aber in die Niederungen der Ligen. Aktuell sind beide wie schon erwähnt Bezirksligisten.
Vielleicht hatte der eine oder andere noch die „guten alten Zeiten“ im Kopf und wollte das Derby deshalb nicht verpassen. Aber ich bin sicher, der eigentliche Anziehungspunkt war der Ground. Das „Stadion Mundesheimer Straße“ ist eine in die Jahre gekommene Schüssel für 10.000 Zuschauer. Rundherum finden sich Stehplatzstufen, sowie auf der Gegengerade eine Sitzplatztribüne. Hammer! Für die Bezirksliga ist das natürlich völlig überdimensioniert. Aber aus Groundhopping-Sicht großartig. Überall gibt es was zu entdecken und man fragt sich, wie es wohl „zu besten Zeiten“ mal aussah und genutzt wurde. (So muss es sich anfühlen, wenn man Ausgrabungen an unbekannten Stätten durchführt.) Also für jemanden, der auf alte Stadien steht, ein Must-see.
So spannend wie der Ground war, so unspannend war das Spiel. In der 3. Minute fiel das 1:0 für den Gastgeber, nach einer Viertelstunde das 2:0 und zur Halbzeit stand es bereits 3:0. Und das in der Höhe auch verdient. Die zweite Halbzeit sah ähnlich aus, sodass am Ende ein 6:0 stand. Viele Tore sind immer gut und für Spannung hat, wie gesagt, das Stadion gesorgt. Mehr wäre ja kaum auszuhalten :-).
Fazit: Top!