- 4:0 (2:0)

Enderle-Sportpark Platz 3
85 Zuschauer

Fußball, Verbandspokal Baden (2025/26), Reduzierungsrunde
Eintritt: 4 €

 

Kaum hatte die Sommerpause begonnen, da war sie auch schon wieder vorbei. Gerade mal drei Wochenenden lang gab es keine Pflichtspiele. Da ich die Zeit super mit Faustball und American Football füllen konnte, war es sozusagen ein fließender Übergang von Saison 2024/25 zu Saison 2025/26. Heute ist somit mein Auftakt zu 2025/26 bei einem Spiel im Verbandspokal Baden.

Zum Teilnehmerfeld des Pokals zitiere ich Wikipedia: „Für den BFV-Pokal sind automatisch alle Drittliga-, Regionalliga-, Oberliga-, Verbandsliga- und Landesligavereine Nordbadens der laufenden Spielzeit qualifiziert sowie die Landesligabsteiger der vorangegangenen Spielzeit. Außerdem qualifizieren sich für jeden der neun Fußballkreise Nordbadens abhängig von der Größe des Kreises vier bis acht Mannschaften über die Kreispokale der Vorsaison für den BFV-Pokal. Für die Kreise Tauberbischofsheim, Buchen, Mosbach, Sinsheim und Bruchsal sind es die Halbfinalteilnehmer. Für die Kreise Heidelberg, Mannheim und Pforzheim nehmen neben den Halbfinalteilnehmern zwei der Viertelfinalverlierer teil. Der Kreis Karlsruhe stellt alle acht Viertelfinalteilnehmer.“

Mit dem diesjährigen Feld geht die Zahl nicht ganz auf – es ist für die erste Runde eine Mannschaft zu viel. Und somit begann der Pokal mit einer 0. Runde oder besser benannt mit einer „Reduzierungsrunde“. Das heißt, es findet in einer vorgelagerten Runde genau ein Spiel statt, um eine Mannschaft zu eliminieren.

Getroffen hat es das Kreisklasse A Team FV 08 Hockenheim und den Landesligisten Spvgg Ketsch. Hockenheim hat es als Halbfinalteilnehmer des Kreispokals Mannheim ins Feld geschafft. Da ihr Platz derzeit auf Kunstrasen umgerüstet wird und sie deshalb keinen bespielbaren Platz haben, kam es zu einem Heimrechtstausch. Der Enderle-Sportpark in Ketsch fehlt mir noch und auf den Bildern sieht er auch vielversprechend aus. Ich hatte mich richtig auf das Spiel gefreut. Und dann wurde es kurzfristig auf Kunstrasen verlegt! Im Juli! Das macht mich kaputt. Da hatte es den Tag etwas mehr geregnet und somit “stand der ganze Platz unter Wasser” (O-Ton Kassierer).

Ketsch war von Anfang an die deutlich bessere Mannschaft. Da hat man den 2-Klassen-Unterschied gemerkt. Folgerichtig lagen die Gastgeber nach 35 Minuten 2:0 in Führung und das Spiel war eigentlich gelaufen. Ich sage „eigentlich“, denn in der 41. Minute holte sich ein Ketscher Spieler eine direkte Rote Karte wegen Nachtretens ab. Absolut unnötig. Sowas hätte die Statik des Spiels vielleicht ändern können. Hat es aber nicht. Hockenheim wurde zwar etwas besser, aber Ketsch kam nicht wirklich in Bedrängnis. Es folgte in Unterzahl das 3:0 und spätestens dann war es rum.

Ab der 25. Minuten zog ein Gewitter auf, sodass der Schiedsrichter das Spiel nach einer halben Stunde unterbrechen musste. Dann hat es für zehn Minuten sowas von runtergekübelt, dass man dachte, die Welt geht unter. Nach einer 20-minütigen Unterbrechung ging es weiter. In der zweiten Halbzeit gab es sogar eine zweite wetterbedingte Unterbrechung. Ich bin ein großer Freund von Spielen an lauen Sommerabenden. Dieses Juli-Spiel war mal sowas von weit weg davon.

Fazit: Aus dem Sommerspiel auf schönem Rasenplatz wurde ein Gewitterspiel auf Kunstrasen. Na ja, ich hab nur heimlich geweint, sodass es keiner gesehen hat.

Tore:
1:0 Aleksandar Markovic (25.)
2:0 Benjamin Marx (35.)
3:0 Leonard Eshun (64.)
4:0 Leonard Eshun (87.)
Gelb-Rote Karte:
Ketsch (41., Nachtreten)
Schiedsrichter: Marvin Hoffmann


Weitere Bilder:


Externe Berichte:


Persönliche Statistik:

Es war mein erster Besuch im Enderle-Sportpark Platz 3, d.h. es war ein weiterer Ground in meiner Sammlung. Er war:
  • Mein 719. Ground (inkl. aller Sportarten)
  • Mein 575. Fußball-Ground
  • Mein 519. Ground in Deutschland
  • Mein 416. Fußball-Ground in Deutschland
Dieses Sportereignis war außerdem:
  • Mein 541. Fußballspiel in Deutschland
  • Mein 723. Fußballspiel insgesamt
  • Mein 674. Sportereignis in Deutschland
  • Mein 907. Sportereignis insgesamt

Enderle-Sportpark Platz 3