- 5:1 (11:4, 11:9, 6:11, 11:8, 12:10, 11:8)

Schulsportplatz

Faustball, 1. Bundesliga Süd (2025)
Eintritt: 6 €

 

Aktuell ist im Fußball pflichtspielfreie Zeit – die perfekte Gelegenheit also, über den sportlichen Tellerrand zu schauen. Und so hat es mich heute zum Faustball verschlagen. Klingt ziemlich exotisch – und ist es auch. Wobei es sogar schon mein zweites Faustballspiel war. Das erste habe ich 2023 beim TSV Calw gesehen. Mir hat es damals so viel Spaß gemacht, dass ich auf jeden Fall nochmal hin wollte.

Die Wahl des heutigen Spiels erfolgte rein nach terminlichen Gesichtspunkten – sportlich stand nicht allzu viel auf dem Spiel. Um mal kurz auszuholen. Die 1. Bundesliga Süd umfasst acht Mannschaften. Zuerst spielt in einer einfachen Runde jeder gegen jeden. Nach diesen sieben Spielen wird die Liga geteilt: Die besten vier Teams ziehen in die Meisterrunde ein, die unteren vier spielen in der Abstiegsrunde. Dort spielt nochmal jeder gegen jeden (wieder nur ein Spiel, also kein Hin- und Rückspiel). Am Ende kommt somit jede Mannschaft auf zehn Spiele. Die Top Vier qualifizieren sich für die nationalen Meisterschafts-Playoffs, wo sie auf die besten Teams der Nord-Staffel treffen. Mit der Teilung nach sieben Spielen ist somit schon klar, wer die Playoffs erreicht. In der Meisterrunde geht es dann “nur” noch um die Platzierung. Je höher man in der Tabelle abschneidet, desto leichter (zumindest theoretisch) wird der Viertelfinalgegner.

Heute stand der zweite Spieltag der Meisterrunde (und somit insgesamt der neunte Spieltag) auf dem Programm. Für den TV Vaihingen/Enz war alles entschieden. Sie hatten Platz zwei sicher. Der TV SW-Oberndorf hingegen kämpfte noch um Rang drei oder vier – allerdings nicht heute. Am letzten Spieltag kommt es zum direkten Duell mit Calw, dem aktuellen Tabellenvierten. Da zählt es dann.

Der TV SW-Oberndorf ist ein Verein aus der Nähe von Schweinfurt. Eigentlich ein ganz schön weiter Weg für ein „Freundschaftsspiel“. Vermutlich um eine Fahrtstrecke zu sparen, findet ihr letztes Spiel in Calw direkt am morgigen Sonntag statt.

Eine Faustballmannschaft besteht aus fünf Spielern. Vaihingen hatte genau diese fünf Spieler zur Verfügung. Heißt, sie traten ohne Wechselspieler an. Und das bei 35 °C im Schatten. Aber gut, wenn halt alle anderen verhindert sind, was soll man tun. Oberndorf sicherte sich direkt den ersten Satz. Danach übernahm Vaihingen das Spiel und gab keinen Satz mehr ab. Am Ende stand ein deutlicher 5:1 Heimsieg auf der Anzeigetafel.

Zuschauertechnisch hielt sich der Andrang in Grenzen: Handgezählte 40 Zuschauer waren vor Ort. Doch wie schon bei meinem ersten Besuch in Calw überzeugte die Veranstaltung mit fürstlicher Verpflegung: Kuchen, belegte Brötchen, Pommes, Grillgut, Burger (!) – dazu eine breite Auswahl an Getränken. Das habe ich so beim Fußball noch nie erlebt. Gute Frage, ob das jetzt Zufall war und ob die üppige Verpflegung so ein Faustball-Ding ist. Ich fand es jedenfalls super und habe es dementsprechend unterstützt.

Fazit: Von wegen Sommerloch. Das war eine perfekter Alternative zum sonstigen Fußballhopping

Aufstellung:
TV Vaihingen/Enz:

TV SW-Oberndorf:
Oliver Bauer, Fabian Sagstetter, Maximilian Lutz, Robin Treuheit, Janne Habenstein, Robin Göttert und Nicolas Bitsch


Weitere Bilder:


Persönliche Statistik:

Es war mein erster Besuch im Schulsportplatz, d.h. es war ein weiterer Ground in meiner Sammlung. Er war:
  • Mein 718. Ground (inkl. aller Sportarten)
  • Mein 2. Faustball-Ground
  • Mein 518. Ground in Deutschland
  • Mein 2. Faustball-Ground in Deutschland
Dieses Sportereignis war außerdem:
  • Mein 2. Faustballspiel in Deutschland
  • Mein 2. Faustballspiel insgesamt
  • Mein 671. Sportereignis in Deutschland
  • Mein 904. Sportereignis insgesamt

Schulsportplatz