- 1:3 (1:1)

ABV-Sportgelände Degerloch
70 Zuschauer

Fußball, Bezirksliga Stuttgart/Böblingen (2024/25), 24. Spieltag
Freier Eintritt

 

Es war Dienstag, ich hatte Zeit und war fest entschlossen, einen weiteren Ground wegzuscheppern. Und was war das einzige Spiel im Umkreis von 150 Kilometern? Ein Achtligaspiel in Stuttgart – auf Kunstrasen. Bei solchen Gegebenheiten greift wie immer die alte Groundhopper-Regel: „Muss eh alles gemacht werden.“ Und schon war ich auf dem Weg in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs.

Wenn man nix erwartet, wird es meist ein schöner Ausflug. Und so war es auch heute. Es begann schon mit der Anfahrt. Das ABV-Sportgelände ist eines von handgezählten dreizehn Fußballfeldern auf einem Sportareal in Stuttgart Degerloch. Und das erste Stadion in Anfahrtsrichtung ist das GAZi-Stadion auf der Waldau, der Homeground der Stuttgarter Kickers. Das erste und letzte Mal war ich hier vor 29 (!) Jahren. Ein Revisit wäre definitiv angebracht. Aber fürs erste konnte ich beim Vorbeifahren wenigstens einen Blick darauf werfen. Nett.

Auch der Ground des ABV Stuttgart war besser, als ich erwartet hatte. Denn eine Seite hatte sogar einen Ausbau. Auf dem ersten Viertel der Längsseite gibt es einen Stehplatzbereich mit drei Stufen, daran schließt sich ein Sitzplatzbereich an und beides ist nach hinten mit einer Graffiti-verzierten Rückwand begrenzt. Das sieht von der Gegenseite echt nett aus.

Da es wie erwähnt das einzige relevante Spiel weit und breit war, kam es zu einem regelrechten Hopperauflauf mit allein 20 Check-ins bei Futbology. Wenn das Spiel am Wochenende stattfindet, wird das wohl niemand auf seine Wishlist packen. Doch heute war es der Place to be. Zwei Gesichter habe ich auch erkannt, ohne sie zu kennen.

Erstaunlich fand ich, dass der Eintritt frei war. In Baden ist man in der Kreisliga mit 3 € dabei. Ob die Bezirksliga (das Äquivalent zur Kreisliga in Baden) in der Stuttgarter Gegend immer kostenlos ist, oder nur hier, oder nur heute, weiß ich nicht. Komisch fand ich es jedenfalls.

Anfänglich stand ich auf der Tribüne und bin nach 10 Minuten auf die Gegenseite gewechselt. Zu meiner Linken standen dort zwei Endzwanziger in gehobener Bürokleidung. Mann und Frau, die offensichtlich kein Paar, sondern Arbeitskollegen waren. Die Gespräche drehten sich um KPIs, Customer Success, Customer-Touchpoints, ZF (ist ein Automobilzulieferer) und komische Kollegen E-Mails. Auf der einen Seite habe ich echt keine Ahnung, warum die beiden ihren Arbeitstag beim Kunstrasen-Bezirksliga-Kick aufgearbeitet haben. Auf der anderen Seite bin ich sicher, dass sie schon ihren Grund hatten. Und diese Heterogenität beim Publikum finde ich großartig. Zu meiner Rechten stand die geballte Sport-Expertise. Bei denen ging es um Mannschaften, Spieler und Trainer dieser und anderer Ligen - das waren definitiv keine Gelegenheitszuschauer. Nach kurzer Zeit kamen wir ins Gespräch und hatten bis zum Spielende eine sehr spannende und kurzweilige Unterhaltung. Wir haben die Welt des Groundhoppings gestreift, einen Abstecher zum Berliner Frauenfußball gemacht und mit Umwegen über Eishockey und Wasserball habe ich ein paar Anekdoten über die Stuttgarter Sportpolitik erfahren. Faszinierend.

Neben all dem Drumherum war es sportlich eine wichtige Partie. Durch die Restrukturierung der Bezirksligen steigen diese Saison fünf Teams ab. Der ABV hängt unten drin und benötigt dringend Punkte für den Klassenerhalt. Die SpVgg Cannstatt hatte die Punkte genauso nötig, allerdings stehen sie am anderen Ende der Tabelle und wollen aufsteigen. Ich habe nicht gesehen, wer um den Auf- und wer um den Abstieg spielt. Es war eine offene Partie, bei der der ABV in Führung ging. Am Ende konnte Cannstatt die Partie aber drehen und siegte 1:3. Verdient, unverdient – schwer zu sagen.

Fazit: Sehr unterhaltsamer Abend

Aufstellung:
ABV Stuttgart:
Saubert (Tor), Bzullak (60. Ströbele), Egunjobi, Gutzentat, Heinrich, Kraft (62. Jaspert), Neskic, Omoregie, Pachonick (54. Bruns), Roth (68. Ritzler), Schwier
Trainer: Milos Pojic

SpVgg Cannstatt:
Januzi (Tor), Ajolbek, Fichte (60. Hammoud), Hasanaj (72. Bapir), Ipowitz, Jordan (60. Caruso), Krijestorac, Lurz, Miller (81. Bauer), Schulz (65. Ala), Ziegler
Trainer: Christopher Eisenhardt
Tore:
1:0 Neskic (29., Elfmeter)
1:1 Fichte (37.)
1:2 Jordan (54.)
1:3 Hammoud (90.+2)
Schiedsrichter: Viktor Bauer


Weitere Bilder:


Persönliche Statistik:

Es war mein erster Besuch im ABV-Sportgelände Degerloch, d.h. es war ein weiterer Ground in meiner Sammlung. Er war:
  • Mein 702. Ground (inkl. aller Sportarten)
  • Mein 559. Fußball-Ground
  • Mein 503. Ground in Deutschland
  • Mein 401. Fußball-Ground in Deutschland
Dieses Sportereignis war außerdem:
  • Mein 524. Fußballspiel in Deutschland
  • Mein 705. Fußballspiel insgesamt
  • Mein 655. Sportereignis in Deutschland
  • Mein 887. Sportereignis insgesamt

ABV-Sportgelände Degerloch