- 2:1 (0:0)

Sportplatz Alte Riedlache
50 Zuschauer

Fußball, Landesliga Rhein-Neckar (2025/26), 2. Spieltag
Eintritt: 4 €

Mannheimer Derby im Regen

Eigentlich sollten an diesem Mittwoch die B-Jugend-Kreispokalspiele stattfinden. Doch nach zwei Tagen Dauerregen waren die meisten Rasenplätze unbespielbar, eine Absage folgte der nächsten. Auch in meinem Verein stand der Platz unter Wasser und so hatte ich spontan Zeit für einen Ausflug. So wenig wie ich Kunstrasen mag – der Wettervorteil ist unbestritten. Und so hat es mich auf den Sportplatz Alte Riedlache zum Mannheimer Derby verschlagen. FK Srbija - FC Türkspor habe ich letztes Jahr schon mal gesehen. Damals noch an der Lauffener Straße. Mittlerweile hat der FK Srbija eine neue „Heimstätte“. Allerdings ist es erneut nicht ihr eigenes Vereinsgelände, sondern sie nutzen jetzt den Platz des SV Sandhofen Mannheim mit.

Das heutige Wetter lässt sich präzise mit „Dreckswetter“ zusammenfassen. Die Schirmquote lag bei 98 %. (Ich war der einzige ohne. Ich mag es irgendwie nicht, ständig etwas in der Hand halten zu müssen. Aber ich weiß jetzt, dass meine Regenjacke auch irgendwann durchweicht.). 50 Zuschauer haben sich nicht abhalten lassen und sich die Partie angeschaut.

In meiner Zeit als Jugendtrainer habe ich viele junge Schiedsrichter in ihren allerersten Spielen gesehen. Einige davon sieht man nie wieder. (Vermutlich weil sie aufgehört haben. Die Abbruchquote ist verdammt hoch). Mit anderen kreuzen sich die Wege dann in der höheren Jugend wieder. Und bei einigen sieht man, wie sie „Karriere“ machen. Heutiger Schiedsrichter war Noah Kittel aus Ettlingenweier. Ihn habe ich schon D-Jugendspiele pfeifen sehen. Und heute ist er zu meiner Überraschung auch in Mannheim und leitet diese Landesligapartie. Wobei ich nicht weiß, warum man bei einem Spiel der Landesliga Rhein-Neckar einen Schiedsrichter aus Mittelbaden einteilt, der auch noch 80 km fahren muss. Aber gut, das wird schon seinen Grund haben. Vielleicht erfolgte die Ansetzung auch deswegen, weil er einfach gut ist. Er hatte die Partie sicher im Griff. Er hat eine Präsenz und eine Körpersprache auf dem Platz, die nicht viel Platz für Diskussionen bei den Spielern lässt. Die Srbija-Spieler haben ab und zu ausgetestet, wie weit sie gehen können, aber sind gut abgeprallt. Top. Die Entwicklung von ihm zu sehen, war mein absolutes Highlight heute.

Der Platz an sich ist nichts Besonderes. Ein Kunstrasen mit Laufbahn. Wobei die Zuschauer direkt am Feldrand stehen (und nicht hinter der Laufbahn). Srbija hatte als Tabellenführer das Spiel unter Kontrolle. Wenn auch spät, münzten sie das irgendwann in zwei Tore um. Damit war das Spiel eigentlich gelaufen. Und aus dem Nichts erzielte Türkspor in der Nachspielzeit den Anschluss. Da war nochmal drei Minuten Hektik drin. Es blieb aber beim Heimsieg.

Fazit: Bei solch trübem Wetter bin ich eh am liebsten draußen. Schöner Ausflug.

Aufstellung:
FK Srbija Mannheim:
Belykh (Tor), B. Peric (80. Spanovic), D. Peric, Efe (81. Albayrak), Hawk, Joksimovic, Kamenovicacute, Katava, Lukic, Mitrovic (65. Kurt), Zivanov (46. Kajtazovic)
Trainer: Danko Boskovic

FC Türkspor Mannheim:
Yildirim (Tor), k.A., Aydingülü, Bahloul (63. Yüksel), Bischoff, Comparato (65. Sönmezcicek), Djeumeni Tchuigwa (71. Saine), Güven, Ndop Poko, Özgün, Passeri (75. Dorobantu)
Trainer: Atilla Birlik
Tore:
1:0 Boban Peric (70.)
2:0 Miljan Joksimoniv (80.)
2:1 Samet Güven (90+1.)
Schiedsrichter: Noah Kittel


Weitere Bilder:


Persönliche Statistik:

Es war mein erster Besuch im Sportplatz Alte Riedlache, d.h. es war ein weiterer Ground in meiner Sammlung. Er war:
  • Mein 736. Ground (inkl. aller Sportarten)
  • Mein 591. Fußball-Ground
  • Mein 531. Ground in Deutschland
  • Mein 427. Fußball-Ground in Deutschland
Dieses Sportereignis war außerdem:
  • Mein 555. Fußballspiel in Deutschland
  • Mein 742. Fußballspiel insgesamt
  • Mein 689. Sportereignis in Deutschland
  • Mein 927. Sportereignis insgesamt

Sportplatz Alte Riedlache