- 7:6 n.E. (0:0, 1:1)

Obiekt Sportowy Skolwin

Fußball, Puchar Polski (2025/26), Vorrunde
Eintritt: 15 zł

Nowy Stadion dla Skolwin

Szczeciner Woche bei mir. Am Sonntag war ich schon bei der Zweitvertretung von Pogoń, heute ging es in den Vorort Skolwin. Skolwin liegt knapp 15 km nördlich von Szczecin, ist ein eingemeindeter Ort und hat 3.200 Einwohner.

Beim Namen des Vereins habe ich drei Fassungen gesehen: „Świt Szczecin“, „Świt Skolwin Szczecin“ und „Świt Skolwin“. Laut Homepage, Wikipedia und Vereinskleidung ist der offizielle Name „KS Świt Szczecin“.

Świt Szczecin spielt aktuell in der „II liga“, was der dritthöchsten polnischen Spielklasse entspricht. Heutiger Gegner war die Zweitvertretung des ŁKS Łódź. Die spielen in der gleichen Liga wie Świt. Allerdings trafen sie sich heute im Puchar Polski, dem polnischen Pokalwettbewerb. Die 18 Teams der II liga sowie zwei Teams aus der I liga bestreiten zunächst eine Vorrunde. In der 1. Runde kommen alle weiteren Teams hinzu – mit Ausnahme der Top-4-Vereine, die erst im Achtelfinale einsteigen.

2023/24 wurde Świt Meister der III liga und stieg in die II liga auf. Um die Lizenzauflagen zu erfüllen, wurde auf der Gegengerade eine Tribüne mit 900 Sitzplätzen, davon 250 überdacht, errichtet. Gegenüber befinden sich ein paar alte Sitzplätze. Wenn Fanszenen kommen, ist das vermutlich der Gästeblock. Laut einem Artikel (ist unter verlinkt) soll das Stadion für 60 Millionen PLN saniert werden. Während des Spiels hing ein Banner “Nowy Stadion dla Skolwin” („Neues Stadion für Skolwin“) am Fangnetz. Ich vermute somit mal, dass die Pläne nicht wirklich vorankommen und die Fans dem etwas Nachdruck verleihen wollen.

Świt hat eine kleine Fanszene. Die standen ganz am Rand der Tribüne. Es gab ein paar Fahnen und vereinzelte Unterstützung. War nicht viel, aber besser als nichts.

Da das Obiekt Sportowy Skolwin kein Flutlicht besitzt, wurde das Spiel bereits um 17:30 Uhr angepfiffen. Spielerisch fand ich es ganz okay und man konnte gut zuschauen. Nur fehlten die richtigen Torchancen. In der 69. Minute ging dann ŁKS Łódź II in Führung. Wenn keine Gästefans vor Ort sind, sind die schlimmsten Ergebnisse immer 0:1. Es gibt kaum Tore und gar keinen Jubel, und am Ende nur enttäuschte Zuschauer. Und da ich für Zweitvertretungen schon mal gar nicht bin, habe ich Świt die Daumen für einen Ausgleich gedrückt. Sie taten sich schwer, aber der Ausgleich fiel. Nach regulärer Spielzeit stand es somit 1:1. Unmittelbar nach dem Abpfiff begaben sich viele Zuschauer direkt zum Ausgang und gingen nach Hause. Das hat uns gewaltig irritiert, sodass wir kurz gerätselt haben, ob es im polnischen Pokal, nach englischem Vorbild, bei Unentschieden ein Rückspiel gibt und das Spiel hier und heute vorbei ist. Spieler und Schiedsrichter blieben aber auf dem Feld und es gab die klassische Verlängerung. Echt verrückt, wie viele das Stadion fluchtartig verlassen haben, das hab ich so noch nie gesehen.

Die Verlängerung war ereignisarm und so ging es ins Elfmeterschießen. Elf Schützen trafen, bevor der zwölfte Schütze am Torhüter scheiterte. Und somit zieht Świt Szczecin in die 1. Pokalrunde ein.

Aufstellung:
KS Świt Szczecin:
Oskar Klon – Damian Ciechanowski, Rafał Remisz, Sebastian Rogala, Jędrzej Góral, Aleksander Woźniak (70, Maciej Koziara), Kacper Wojdak, Jurij Tkaczuk (70, Kacper Nowak), Dawid Kort, Szymon Kapelusz (87, Alan Dziuniak), Grzegorz Aftyka (87, Kacper). Żendełek)
Trainer: Tomasz Kafarski

ŁKS Łódź II:
Jakub Pawlak – Mikołaj Kotarba, Wiktor Czerwiński, Aleksander Ślęzak, Szymon Frakowski, Lamine Coulibaly, Victor Kabziński, Jakub Leśniewski (80, Damian Sokołowski), Patryk Grabowski, Wiktor Figurski (80, Maksymilian Rozwandowicz), Fabian Olejniczak (46, Kacper Popławski)
Trainer: Konrad Gerega
Tore:
0:1 Kacper Popławski (69.)
1:1 Szymon Kapelusz (82.)

Elfmeterschießen:
1:0 D. Kort
1:1 A. Slezak
2:1 M. Koziara
2:2 P. Grabowski
3:2 K. Wojdak
3:3 K. Popławski
4:3 K. Nowak
4:4 L. Coulibaly
5:4 S. Rogala
5:5 M. Rozwandowicz
6:5 J. Góral
verschossen: D. Sokolowski
Gelbe Karte:
Tkaczuk, Woźniak, Góral, Dziuniak (Świt), Popławski, Grabowski (ŁKS II)
Schiedsrichter: Paweł Szuta


Weitere Bilder:


Externe Berichte:


Persönliche Statistik:

Es war mein erster Besuch im Obiekt Sportowy Skolwin, d.h. es war ein weiterer Ground in meiner Sammlung. Er war:
  • Mein 724. Ground (inkl. aller Sportarten)
  • Mein 580. Fußball-Ground
  • Mein 5. Ground in Polen
  • Mein 5. Fußball-Ground in Polen
Dieses Sportereignis war außerdem:
  • Mein 5. Fußballspiel in Polen
  • Mein 728. Fußballspiel insgesamt
  • Mein 5. Sportereignis in Polen
  • Mein 912. Sportereignis insgesamt

Obiekt Sportowy Skolwin