Eigentlich hatte ich für heute ein Spiel in Raon-l'Étape geplant. Daraus wurde leider nix. Da ich mir die Zeit aber freigehalten habe, bot sich als Alternative das Testspiel in Durlach-Aue an. Okay, Kunstrasen-Testkick in Durlach ist jetzt nicht mit Ligaspiel auf Rasen in Frankreich zu vergleichen, aber manchmal muss man halt nehmen was da ist.
Die SpVgg Durlach-Aue ist dem Trend der letzten Jahre gefolgt und hat 2022 einen Nebenplatz mit Kunstrasen ausgestattet. Vor 5 Jahren waren Raum Karlsruhe die Vereine mit Kunstrasen noch in der Unterzahl. Ich glaube, mittlerweile hat sich das Blatt gedreht, und Vereine ohne Kunstrasen haben einen klaren Standortnachteil. So ein Kunstrasenplatz macht zum einen aus Trainingssicht absolut Sinn, denn damit fallen Absagen wegen Unbespielbarkeit des Platzes weg. Ich kenne Vereine, da ruhte im Winter ein oder zwei Monate das Training komplett. Zum anderen kann der Verein auch im Winter Vorbereitungsspiel organisieren, mit der Sicherheit, dass sie stattfinden.
Die SpVgg Durlach-Aue war 2021/22 aus der Verbandsliga abgestiegen. Es folgten zwei durchwachsene Saisons in der Landesliga Mittelbaden. Diese Saison stehen sie nach 19 Spieltagen auf Platz 1, punktgleich mit der SV Langensteinbach. Es geht somit um den Aufstieg. Der Karlsruher SC hatte nach der Saison 2017/18 seine zweite Mannschaft aus Kostengründen aufgelöst, ein damals verbreiteter Trend unter Profivereinen. Mittlerweile haben sie gemerkt, dass das nicht funktioniert. Zum einen ist der Sprung von der A-Jugend in die Profimannschaft für die meisten Spieler zu groß, zum anderen fehlte die Möglichkeit, nicht eingesetzten Profis Spielpraxis zu geben. Folgerichtig meldete der KSC wieder eine zweite Mannschaft an, die der Badische Fußballverband direkt in die Verbandsliga eingruppierte. Da stößt verständlicherweise nicht bei allen auf Gegenliebe. Klar will der Verband sein Aushängeschild fördern, aber es ist aus meiner Sicht nicht okay, es auf Kosten der kleinen Vereine zu tun. Denn am Ende nimmt der KSC II einer anderen Mannschaft den Startplatz weg. Soweit ich weiß, die das Ziel des KSC der direkte Aufstieg in die Oberliga. Aktuell stehen sie auf Platz 2, vier Punkte hinter dem 1. FC Bruchsal.
Die äußeren Bedingungen waren alles andere als lauschig. Kühl, windig, regnerisch – ist halt Januar. Doch das Spiel selbst bot beste Unterhaltung. Direkt mit dem ersten Angriff ging Aue in Führung und baute diese während der ersten Halbzeit auf 3:0 aus. Der KSC II kämpfte sich wieder ran und in der 67. Minute fiel der 3:3 Ausgleich. Es blieb aber ein ausgeglichenes Spiel und in der 82. Minute markierte Durlach-Aue den 4:3-Siegtreffer.
Ich hab schon Testspiel von 10 Zuschauern gehen. Heute, vermutlich wegen des Namen des Gegners, war ca. 100 Zuschauer vor Ort. Sogar der Durlach-Aue Fanblock mit Fahne und Trommel war am Start. Und wieder 14(!) Check-ins in der futbology App. Verrückt.