- 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)

SAP-Arena
11.955 Zuschauer

Eishockey, DEL (2024/25), 51. Spieltag
Eintritt: 27,50 €

 

Bei unserem ersten Besuch bei den Adler Mannheim hat meine Tochter eine gewisse Sympathie für die Adler entwickelt. Halb im Spaß, halb im Ernst. Und so habe ich die Gelegenheit am Schopfe gepackt und geschaut, wie wir es diese Saison nochmal ins Stadion schaffen. Am heutigen Dienstag hatten wir beide Zeit und wie der Zufall es so will, war es eine vielversprechende Partie. Zum einen ist das Duell der Adler gegen die Löwen ein Derby. Streng genommen bedeutet ein Derby, dass beide Vereine aus derselben Stadt kommen. Aber auf den Homepages der Adler und Löwen wird der Begriff für diese Partie verwendet. Also im Eishockey-Kontext ist es ein Derby. Zum anderen geht es am vorletzten Spieltag für beide Mannschaften noch um etwas. Die Adler sind am vergangenen Spieltag von Platz vier auf Platz fünf abgerutscht. Diesen vierten Platz wollen sie zurück, denn damit geht das Heimrecht im entscheidenden Spiel des Playoff-Viertelfinals einher. Die Löwen aus Frankfurt sind auf Platz 11 abgerutscht und damit aktuell komplett aus den Playoff-Plätzen raus. Sie benötigen dringend Punkte, um die Pre-Playoffs zu erreichen.

Am Montag stand das Spiel dann kurzzeitig auf der Kippe. Am Nachmittag war jemand in Mannheim mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren. Zwei Personen starben, viele wurden verletzt. Das war deutschlandweit nicht das erste Mal. Letztes Mal hatte der Täter Migrationshintergrund und daraufhin drehte sich der gesamte Wahlkampf nur noch um die fiktive Migrationskrise. Der Klimawandel, unser aktuell größtes Problem und damit auch unsere größte Aufgabe, war plötzlich gar kein Thema mehr. Auch jetzt war wieder helle Aufregung. Doch dann stellte sich zum Glück heraus, dass der Fahrer nur ein vorbestrafter Deutscher mit rechter Vergangenheit ist. Ab dem Moment haben alle durchgeatmet, noch hier und da eine Gedenkminute eingelegt und dann war es auch gut. Irgendwie ist das alles verrückt.

So stand jedenfalls dem Spiel nichts im Weg. Beide Fanblöcke waren gut gefüllt und haben das Spiel über ordentlich Stimmung gemacht. Wir saßen wie schon gegen die Eisbären recht nah am Gästeblock, sodass ich die Frankfurter deutlich mehr gehört habe. In den kurzen Ruhephasen waren auch die Mannheimer gut zu vernehmen. Von den Rängen aus hat das richtig Spaß gemacht.

Das Spiel war ebenfalls recht munter, nur wollten keine Tore fallen. Es gab etliche Chancen auf beiden Seiten, doch nur einmal klingelte es im Tor der Frankfurter. Ironischerweise fiel das Tor direkt nachdem die Frankfurter inbrünstig irgendwas mit “Mannheimer Hurensöhne” geschmettert haben. “In your face”.

Bei dem knappen Rückstand nahm Frankfurt kurz vor Schluss den Torwart vom Feld. Und so kam Mannheim in der letzten Minute zu zwei einfachen Empty-Net-Goals.

Mannheim sprang durch den Sieg wieder auf Platz vier. Und da der direkte Konkurrent Wolfsburg ebenfalls verlor, hat Frankfurt trotz der Niederlage weiterhin eine Chance auf die Playoff-Plätze.

Aufstellung:
Adler Mannheim:
Maximilian Heim, Marc Michaelis, Lukas Kälble, Alexis Gravel, Yannick Proske, Jyrki Jokipakka, Leon Gawanke, Kristian Reichel, Kris Bennett, Nick Cicek, Austin Ortega, Arno Tiefensee, John Gilmour, Fabrizio Pilu, Tobias Fohrler, Matthias Plachta, Luke Esposito, Markus Hännikäinen, Tom Kühnhackl, Ryan MacInnis, Stefan Loibl
Trainer: Dallas Eakins

Löwen Frankfurt:
Julian Napravnik, Cameron Brace, Reid McNeill, Linus Fröberg, Thomas Greiss, Chris Wilkie, Lua Niehus, Dominik Bokk, Daniel Wirt, Erik Brown, Cody Brenner, Kevin Maginot, Carter Rowney, Maksim Matushkin, Dennis Lobach, Carter Proft, Markus Lauridsen, Daniel Pfaffengut, Markus Schweiger, Nathan Burns, Philipp Bidoul
Trainer: Tom Rowe
Tore:
1:0 Marc Michaelis (26:17 - Tom Kühnhackl, Jyrki Jokipakka)
2:0 Matthias Plachta (59:22 - Tom Kühnhackl)
3:0 Kristian Reichel (59:50 - Markus Hännikäinen, Luke Esposito)
Strafzeit:
4 Min. - 4 Min.


Weitere Bilder:


Externe Berichte:


Die Saison:


Persönliche Statistik:

Mein 6. Sportereignis in der SAP-Arena
  • 2. Eishockeyspiel in der SAP-Arena
Dieses Sportereignis war außerdem:
  • Mein 17. Eishockeyspiel in Deutschland
  • Mein 27. Eishockeyspiel insgesamt
  • Mein 636. Sportereignis in Deutschland
  • Mein 863. Sportereignis insgesamt

SAP-Arena

Artikel bei Wikipedia →
Weitere Besuche in der SAP-Arena